Posts

Equal Care Day - Einen Tag den es nur alle 4 Jahre gibt

Image
Wenn ich an den Equal Care Day denke, wenn ich an den 29. Februar denke, ein Datum, das nur alle vier Jahre im Kalender auftaucht und in den Zwischenjahren einfach übersehen wird - ist dieser Tag so so gut gewählt. Für mich ist es ein starkes Symbol dafür, wie die Care-Arbeit oft als eine Art "unsichtbare Arbeit" betrachtet wird. Ihr Wert und ihre Bedeutung, die so dringend benötigt und doch so oft übersehen und nicht bezahlt werden, geht dadurch verloren. Wenn ich daran denke, wie dieser besondere Tag das krassen Verhältnis von 4:1 bei der Verteilung der Care-Arbeit repräsentiert, fühle ich eine noch tiefere Wertschätzung für die unsichtbaren Heldinnen und Helden die für ihren Lieben im privaten und oder beruflich in Pflege-, Alters und Hospizeinrichtungen tätig sind. Und es ruft uns, oder sollte und muss uns allen, in uns alle darn erinnnern bzw aufmerksam machen, dass Männer – wenn wir es rein rechnerisch betrachten – etwa vier Jahre bräuchten, um die gleiche Menge an priv...

World Day of Social Justice - February 20th

Image
Understanding and Living Social Justice: My Reflection on the World Day of Social Justice Every year on February 20th, the world observes the World Day of Social Justice, a day proclaimed by the United Nations to highlight the importance of social justice in building peaceful and prosperous societies. But what does social justice really mean, and how can we ensure that we embody it in our daily lives? At its core, social justice is about creating fair and equitable societies where all individuals have the same rights, opportunities, and privileges. It's about ensuring that neither the circumstances into which one is born nor characteristics like race, gender, or disability determine one's chances in life. It's about dismantling barriers that create disparities in wealth, education, healthcare, and political representation. The World Day of Social Justice serves as a reminder that we are all interconnected and that injustice anywhere is a threat to justice everywhere, as Mar...

15. Februar, dem Internationalen Kinderkrebstag

Image
Am 15. Februar, dem Internationalen Kinderkrebstag, rücken wir die Schicksale von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt, die mit einer der schwerwiegendsten Herausforderungen im Leben konfrontiert sind: Krebs. Es ist ein Tag, an dem wir innehalten, um das Bewusstsein für diese heimtückische Krankheit zu schärfen, die jährlich weltweit tausende junge Leben beeinflusst. Doch es ist auch ein Tag der Hoffnung, der Solidarität und des Engagements. Körperlichen und Emotionale Belastung Menschen die mit einer Krebserkrankung kämpfen und leben müssen - haben in jedem Fall den körperlichen Kampf - was niemals nicht vergessen werden sollte ist der emotionale Kampf und emotionale Belastung – sie und ihre Familien müssen sich häufig mit den unvorstellbaren Ängsten und Sorgen auseinandersetzen, die eine solche Diagnose mit sich bringt. Kinder mit Krebs versuchen oft, ihre Ängste nicht mit ihren Eltern zu teilen, um sie nicht zusätzlich zu belasten. Sie haben einen starken Wunsch, ihre Eltern...

Welttag der sozialen Gerechtigkeit - February 20th

Image
Hier ist meine Gedanken zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit - Es geht sich für mich um Verständnis und dem 'Leben von sozialen Gerechtigkeit' Jedes Jahr am 20. Februar begeht die Welt den Welttag der sozialen Gerechtigkeit, einen Tag, der von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde, um die Bedeutung der sozialen Gerechtigkeit für den Aufbau friedlicher und gerechter und damit guter Gesellschaften hervorzuheben. Aber was bedeutet soziale Gerechtigkeit wirklich, und wie können wir sicherstellen, dass wir sie in unserem täglichen Leben verkörpern? Ich denke, im Kern geht es bei sozialer Gerechtigkeit darum, faire und gerechte Gesellschaften zu schaffen, in denen alle Menschen, Jede und Jeder, individuell leben kann und  die gleichen Rechte, Chancen und Privilegien hat. Es geht darum, sicherzustellen, dass weder die Umstände, in die man hineingeboren wird, noch Merkmale wie Rasse, Geschlecht oder Behinderung die Chancen im Leben bestimmen. Es geht darum, Barrieren abzubauen, di...

Die Bedeutung von MHFA und PSNV: Unterstützung und Prävention

Image
Nach einem Einsatz in der letzten Nacht schreibe ich diesen Text, weil ich mir, wieder einmal für mich der Bedeutung klar wurde. Die psychosoziale Unterstützung von Menschen nach Notfällen und Katastrophen sowie die Förderung der psychischen Gesundheit von Einsatzkräften haben in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dies ist ein sehr positiver Trend, der die Notwendigkeit einer professionellen Betreuung und Prävention erkennt. Zwei zentrale Konzepte in diesem Bereich sind die Mental Health First Aid (MHFA) und die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV). Beide Ansätze spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Betroffenen und Einsatzkräften und tragen dazu bei, psychische Belastungen zu verringern und Folgeschäden zu vermeiden. Tätigkeitsfelder von MHFA und PSNV Mental Health First Aid (MHFA) MHFA zielt darauf ab, Menschen zu befähigen, erste Hilfe bei psychischen Problemen zu leisten, ähnlich wie bei körperlichen Notfällen. In einem MHFA Kurs lernt...

Toskana erleichtert Sterbehilfe: Erstes Gesetz seiner Art in Italien

Image
Die Toskana ist die erste Region Italiens, die ein Gesetz zur Regelung des medizinisch assistierten Sterbehilfe verabschiedet hat. Nach einer Debatte stimmte der Regionalrat am Dienstagabend dem Gesetzesvorschlag zu. Das Gesetz legt einen Zeitrahmen und Zuständigkeiten für den Zugang zum Verfahren der ärztlich assistierten Sterbehilfe fest. Zeitpunkt: Das Gesetz wurde im Februar 2025 verabschiedet und ist eines der ersten seiner Art in Italien. Es regelt den Zugang zur Sterbehilfe für unheilbar kranke und leidende Menschen. Rechtliche Grundlage: Das Gesetz basiert auf dem Urteil des italienischen Verfassungsgerichts von 2019, das bestimmte Formen der Sterbehilfe unter bestimmten Bedingungen für verfassungskonform erklärt hat. Bedingungen: Das Gesetz legt fest, dass Patienten, die Sterbehilfe in Anspruch nehmen möchten, volljährig, bei klarem Verstand und in der Lage sein müssen, informierte Entscheidungen zu treffen. Sterbewillige müssen an einer unheilbaren Krankheit leiden, die i...

Anne Frank: „Trotz allem… glaube ich doch, dass die Menschen im Grunde ihres Herzens gut sind.“ - 80zigster Todestag

Image
Dieses Jahr jährt sich der Tod von Anne Frank. Anne Frank, eigentlich Annelies Marie Frank, wurde im Juni 1929 geboren, und verstarb im Februar oder Anfang März 1945 im KZ Bergen-Belsen. Anne Frank's 80zigster Todestag veranlasst mich über mentale Gesundheit und 'gesellschaftliche Gesundheit' nachdenken. In den letzten Jahren haben uns weltweite Krisen, Auseinandersetzungen, Anschläge, Kriege, der Klimawandel, Sichtweisen auf Energieversorgung, aber auch Ereignisse wie die Pandemie,  und die zunehmende politische Polarisierung, vor immer größere Herausforderungen gestellt. Diese belastenden Faktoren wirken sich direkt auf unsere mentale Gesundheit aus:  Angst ,  Unsicherheit  und Stress . All diese Faktoren, wenn diese sich überlagern, addieren und potenzieren und zunehmen, während das Gefühl der Kontrolle über das eigene Leben schwindet, wird es für alle herausfordernd. Besonders in Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit und wachsendem Populismus erleben...