My blog is all about strategies, solutions of mental health - specifically - encourage progressive thinking about mental health and the diverse aspects of living, managing hard times, grieving etc. ... as well dying with dignity. And it is for sure on the one hand a kind of therapy for me and on the other hand I hope it might be of help to other people.
Nights In White Satin by The Moody Blues
Get link
Facebook
X
Pinterest
Email
Other Apps
Meine persönliche Interpretation zu diesem wunderschönen Lied, nachdem ich die Liebe meines Lebens verloren habe.
Erinnerungen an wunderbare Nächte der Zweisamkeit, in denen man sich nicht erlauben wollte oder auch konnte zu schlafen, aus Angst, dass diese euphorischen Liebesgefühle enden würden. Nachdem die Beziehung beendet ist, bleibt für einen doch die Liebe bestehen, ergreifende Gefühle und Zeilen und Gedanken der Liebe, aber da die Kommunikation nicht mehr da ist, zögert man, sie zu senden, aus Angst vor Spott oder Ablehnung. Wenn man verliebt ist, sind die Augen weit offen für viele schöne Anblicke und Gefühle. Teilen macht diese Gefühle noch schöner. Andere Menschen in Liebe Hand in Hand zu sehen, weckt die Erinnerungen an das Verlorene und das Herz schmerzt. Was die Wahrheit ist, kann ich nicht mehr sagen. "Just what the truth is - I can't say anymore"
Seit die Begleitung in den Freitod, der assistierten Sterbehilfe, nach der Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 über die Zulässigkeit organisierter Sterbehilfe wieder legal ist, können Menschen entscheiden ob deren eigenes Leben noch OK und würdig ist oder auch ein Leben mit Leiden, Schmerzen und oder persönlich definierte Würdelosigkeit ein Ende haben soll. Und diese Menschen haben nun wieder die Option entweder selbst organisiert sich Hilfe durch Ärzte und ggf notwendige Helfer zu suchen oder die Hilfe einer Sterbehilfeorganisationen in Deutschland in Anspruch zu nehmen und wieder wie vor 2015 einen Freitodbegleitungen durchzuführen. Deutsche dürfen wieder zu Hause sterben Die Jahre, dass Sterbewillige aus Deutschland in der Schweiz die Hilfe von Dignitas in Anspruch nehmen mussten, ist damit wohl vorbei. Auch wenn nach wie vor die Schweizer Sterbehilfe-Organisation Freitodbegleitungen für Deutsche anbietet werden nun diese Freitodbeglei...
Sterbehilfe ist die ultimativste Hilfe die man von jemanden erbitten kann. Sterbehilfe ist in der Tat eine der schwierigsten und emotionalsten Entscheidungen, die jemand treffen kann, dies gilt zu gleichen Ausmaßen für die oder den Fragenden wie auch ebenso für die oder den Helfenden. Wer um Hilfe zum Sterben bittet muss dies wissen, erkennen und anerkennen. Es geht um das Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben und die ethischen, moralischen und rechtlichen Fragen, die damit verbunden sind - für dejenigen die nach dieser Hilfe nicht mehr sind und die mit der Hilfe ein lebenslang leben müssen, und sich stehts sicher sein müssen das dies unzweifelhaft der ultimative Wille des Verstorbenen war. Dies vorweg da ich bei meinen Sterbebegleitungen lernte, dass dies vielen so nicht klar ist - darum stelle ich dies hier zum Anfang hervor. Wie vielfach schon angesprochen - Sterbehilfe ist in Deutschland gut möglich und Sie brauchen keinen Sterbehilfeverein. Den nach Sterbehilfe Suchenden rate i...
Freitod ist ein sensibles Thema, das viele Fragen aufwirft – emotional, rechtlich und ethisch. In einem Podcasts von Katharina Weil erzählt Birte Viermann eindrucksvoll von der letzten Lebensphase ihrer schwerkranken Schwester Silja. Offen, reflektiert und bewegend berichtet sie von Siljas Weg zur selbstbestimmten Entscheidung und dem gemeinsamen Prozess dorthin. Dieser Podcast bietet nicht nur Einblick in persönliche Erfahrungen, sondern auch Orientierung und Aufklärung für alle, die sich mit dem Thema beschäftigen wollen. Todesmutig – Der Podcast rund ums Lebensende , Folge 36 In dieser intensiven und bewegenden Podcast-Folge berichtet Birte Viermann über die letzte Lebensphase ihrer Schwester Silja , die an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) erkrankt war. Silja entschied sich – nach einem langen und bewussten Prozess – für den Weg des ärztlich assistierten Sterben . Die Folge gewährt tiefe Einblicke in die emotionale, medizinische und rechtli...
Sterbehilfe - Was ist, wo und wie erlaubt? In diesem Artikel möchte ich einen Überblick nicht nur für Deutschland geben sondern auch für andere Staaten. Dieser Artikel wurde nach besten Wissen zusammengestellt. Letztes Update vom: Juli 2025. Deutschland Im Februar 2020 entschied das Bundesverfassungsgericht: "Das allgemeine Persönlichkeitsrecht umfasst als Ausdruck persönlicher Autonomie ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. (...) Die Freiheit, sich das Leben zu nehmen, umfasst auch die Freiheit, hierfür bei Dritten Hilfe zu suchen und Hilfe, soweit sie angeboten wird, in Anspruch zu nehmen." Das Gesetz zum Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe ist seitdem verboten und nicht mehr gültig. Betroffene, Sterbehilfe-Vereine und Ärzte hatten dagegen geklagt. Wer Hilfe beim Sterben will, kann sie nun wieder bekommen. Diese Recht ist in Deutschland ist nicht neu - diese Recht bestand in Deutschland mindestens seit 1871. Das Recht Sterben zu können und dabei die Beihilfe zum Sterb...
Dr. Johann Spittler wird erneut, in Essen, wegen Totschlags vor Gericht stehen. Das Verfahren wird wieder großes öffentliches Interesse wecken, da es sich um einen prominenter Fall handelt, der bereits in der Vergangenheit für Schlagzeilen gesorgt hat. Die Details des aktuellen Falls sind noch nicht vollständig bekannt, das Gericht wird neue Beweise und Zeugenaussagen prüfen. Was ist im Fall Dr. Spittler bekannt? Im Jahr 2023 soll Dr. Spittler einem schwerkranken Mann eine tödliche Infusion zur Verfügung gestellt haben. Der Patient hat sich das Mittel, wie es die assistierte Sterbehilfe vorsieht, selbst verabreicht und ist daraufhin gestorben. Die Staatsanwaltschaft wirft Dr. Spittler jedoch aktive Sterbehilfe vor. Die Anklage geht davon aus, dass der Patient aufgrund einer schweren Depression nicht frei über seinen Sterbewunsch entscheiden konnte. Eine Aussage des Pressesprechers des Landgerichts Essen "Der Geschädigte soll psychisch erkrankt gewesen sein und in der Situation der...
Comments
Post a Comment