Sterbefasten - FVNF - Freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit
In der Diskussion um Sterbehilfe und dem Selbstbestimmungsrecht des Menschen auf Selbsttötung, sehen ich keinen Grund, warum der Mensch den Zeitpunkt seines eigenen Todes nicht selber festlegen und sich das Leben nehmen darf. Ist es nicht unser aller Wunsch sanft aus dem Leben scheiden, das möchte wohl jeder. Insbesondere wenn das Leben schon leidvoll ist, dass man es beenden will. Oft hört man und liest man, dass das Sterbefasten der Weg dazu sei. Doch wie sanft ist Sterbefasten wirklich? Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit mit der Absicht, aus dem Leben zu scheiden (FVNF), auch „Sterbefasten“ genannt, wird zunehmend als Alternative zur Tötung auf Verlangen diskutiert. Eine andere Abkürzung bzw. Bezeichnung ist auch FVET „Freiwillige Verzicht auf Essen und Trinken“. Wird das Sterbefasten von Fachpersonen begleitet wird es oft als würdevoll beschrieben – aber es gibt auch viele andere Aussagen – ich kann hier keine Zahlen liefern. Aber es läßt sich sagen...