Posts

Showing posts matching the search for anton

Geschichte eines Sterbewilligen: "Sterben ist für mich der Weg der Würde und Erlösung"

Image
Seit Jahren ist es erlaubt, auch in Deutschland, den Freitod zu wählen und dafür Hilfe in Anspruch nehmen zu dürfen und zu geben. Jedoch war es von 2015 bis 2020 nahezu unmöglich. Dank des Urteils vom Februar 2020 sind die Türen wieder deutlich offener, die Diskussionen werden breiter und ehrlicher und gesellschaftlich akzeptierter. Aber auch die Gegner die auch schon 2015 über andere bestimmen wollten, eigene Weltbilder anderen aufzwingen wollen, und durch neue, nahezu unüberwindbare Hürden aufbauen wollen - wie einer der Gesetzentwurf aus einer fraktionsübergreifenden Abgeordnetengruppe - hier auch ein Link zu den drei aktuellen Gesetzentwürfen  https://deathwithdignity-wx-widowexperience.blogspot.com/2023/02/gedanken-zu-drei-gruppenantragen-von.html  - wollen wieder durch Zwang und Verbote ‚Hilfe‘ ermöglichen- nach dem Motto ‚Ermöglichen jedoch nicht Fördern‘ – man könnte sich nur wundern und mit dem Kopf schütteln - wenn das Leid nicht so groß wäre. Anton's Geschich...

Gedanken zum selbstbestimmten Sterben

Image
Das Bundesverfassungsgericht hat im Februar 2020 entschieden:  Es gibt ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben.   Der Paragraf 217 des Strafgesetzbuch, der von 2015 bis 2020, im Prinzip, Sterbehilfe in Deutschland völlig unmöglich machte,  verstößt gegen das Grundgesetz. In den Jahren von 2015 bis 2020 sorgte der § 217 StGB dazu, dass das Recht auf Selbsttötung in weiten Teilen faktisch unmöglich war. Der Entschluss zur Selbsttötung ist in seiner Umsetzung an entscheidenden Stellen davon abhängig, dass Dritte bereit sind, Optionen und Hilfe zum Suizid zu gewähren, zu verschaffen und zu vermitteln. In rechtlicher Hinsicht müssten diese Dritten ihre Bereitschaft auch umsetzen dürfen, so auch das BVerfG. Die unter § 217 StGB verbliebenden Optionen aber waren nur noch eine theoretische, nicht eine echte Aussicht auf Selbstbestimmung. Sterbehilfe in Deutschland: seit 2015 verboten – jetzt wieder erlaubt? ... JA! Was sagte Paragraf 217 im Strafgesetzbuch aus? Der Parag...

Theatervorstellung der Volksbühne Viersen - „freitot“

Image
Sterben und Trauer sind in unserer Gesellschaft in aller Regel keine Themen. Über dies, für Viele, kein Thema über das frei und ehrlich gesprochen werden kann, oder auch nur sprechen wollen – ganz im Gegenteil: oft sind dies Themen Tabuthemen für viele Menschen. Aber wann ist die Zeit, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen oder dazu zu kommen darüber zu sprechen? Ich denke und empfehle so früh und ehrlich wie möglich. Eine gute Möglichkeit wäre zum Beispiel sich ein Theaterstück anzusehen. Am letzten Samstag war ich in der Theatervorstellung der Volksbühne Viersen.  Die Volksbühne Viersen hat sich im Stück „freitot“ von Lars Wernecke mit dem Thema Freitod auseinander gesetzt und überaus emphatisch umgesetzt - inszeniert unter der Regie von Jan Viergutz - gespielt, gesprochen und Leben eingehaucht durch Anke Bridonneau. (Besuchen sie doch bitte einmal die Volksbühne auf  Facebook  oder deren  Website  -  Das Bild ist das Plakat der Volksbühne ...

Q&A Ablauf einer Freitodbegleitung

Image
Eine weitere Frage die oft kommt, und ich dachte ich hätte dies schon beantwortet in einem meiner früheren Artikel, ist / sind die Fragen zum Ablauf am Tag der Tage. Zunächste ein paar Eckpunkte ... Den Tag seines Todes, den Sterbetag, legt der Sterbewillige selbst fest. Am Sterbetag sind als Beistand ... Bei Dignitas sind es ausgebildete Freitodbegleiter*innen anwesend und helfen. Bei der DGHS ist immer ein Jurist und die begleitende Ärztin / der Arzt anwesend. Wenn man es selber organisiert, aber auch wenn man es mit einem der Vereine macht, ist es selbstredend ihre Entscheidung oder vielmehr die Entscheidung des Sterbewilligen, wer dabei ist. Der Sterbetag ... Nach einer Begrüßung und Klärung von Fragen , die aber meist nicht mehr bestehen, da jeder sich auf den Sterbetag gut vorbereiten konnte, kommt es dazu, das der / die Sterbewillige zwei sehr wichtige Fragen gestellt bekommt. Ob der Sterbewunsch an diesem Tag unverändert bestehe? Ob der die Sterbewillige alle Anwesenden von der...