Posts

Showing posts matching the search for Stoiker

Antonymie - Freitod + Suizid

Image
Wir sollten auf unsere Worte achten, denn sie werden Gedanken, Verständnis und Wahrnehmung.  Worte spiegeln wider, was man fühlt und denkt und ebenso in dem Moment, in dem Menschen etwas sagen, gestalten, bilden sie bereits unweigerlich Gefühle beim Leser und Zuhörer. Worte und Sprache hat Einfluss auf  Weltbild und Emotionen Als Designer weiß ich, und eigentlich wissen wir alle, Worte und Gefühle sind in uns, sind im Gehirn miteinander verbunden - verbunden mit anderen Worten, verbunden mit Bildern, verbunden mit Emotionen. Jedes Mal, wenn wir eine emotionale Erfahrung machen, sind auch die neuronalen Regionen beteiligt, die die Semantik von Wörtern verarbeiten und vice versa. Dies ist mir nochmals in meiner Mental Heath Ausbildung sehr klar geworden. Wenn es um Trauer geht sind feinste Nuancen so wichtig und entscheidend - wenn es um Leben, Sterben und den Tod geht, wen würde es wundern, ebenso. Und darum tut es mir wirklich weh, wenn wieder und wieder von Suizidhilfe oder ...

Borderline-Persönlichkeitsstörung - 'es ist gut wie es ist, auch wenn es zunächst nicht gut ist'

Image
Der Mai ist der Monat der Aufklärung über die Borderline-Persönlichkeitsstörung und um Awareness / Beachtung der / den Borderline-Persönlichkeitsstörung/en zu geben.  Gedanken zur Borderline-Persönlichkeitsstörung Eine Diagnose für irgendeine Art von Persönlichkeitsstörung oder psychischem Gesundheitsproblem muss nicht unbedingt eine negative Diagnose sein. Oft werden solche Zustände nur als gefährlich oder schädlich für das Wohlbefinden einer Person dargestellt, und obwohl das ein Teil der Wahrheit sein kann, ist es nicht unbedingt die ganze Wahrheit. Genau das, was eine Person einzigartig, besonders oder individuell macht, passt möglicherweise einfach in einen der Diagnosecodes einer Persönlichkeitsstörung oder eines anderen psychischen Gesundheitsproblems. Per Definition ist eine Diagnose eine Gruppe von Merkmalen, die vom normalen Ausdruck eines Verhaltens oder einer Eigenschaft abweichen - so in etwas macht es die Psychologie, die Medizin - aber sein wir mal ehrlich wir alle m...

Manchmal muss man Loslassen, was man liebt.

Image
“ Manchmal muss man loslassen, was man liebt. ” Diese Worte kennen die meisten Menschen - und für wen klingt dies nicht vielleicht erst einmal paradox? Loslassen, was man liebt? Dabei sind wir Menschen doch so konditioniert, gerade an liebgewonnene Dingen, Menschen oder Umständen festzuhalten oder sich auch noch mehr zu binden und wie einen Schatz zu halten, behalten und zu behüten. Loslassen ist eine Kernelement für Stoiker - aber auch in vielen philosophische Traditionen wie Yoga oder der Buddhismus schwört man auf das Loslassen - ein Loslassen damit wir uns weiterentwickeln.  'Loslassen' bedeutet, ... zu betrachten was ist, und anzunehmen was ist. den Fokus auf sich selber und das eigene Leben zu richten. Wer loslassen kann, ... lindert emotionale Schmerzen, die durch emotionales Verkrampfen und Festklammern (zum Beispiel an einer Beziehung) entstehen. befreist sich von emotionalem Ballast – loslassen, schafft Raum und eine Zukunft für Neues Die Schwierigkeit mit dem Loslass...

Heiterkeit – eine Ressource für Gesundheit - Axel Hacke "Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten"

Image
Heiterkeit – eine Ressource für Gesundheit. Nicht nur Lachen ist gesund, Humor und Heiterkeit hat insgesamt direkte und indirekte Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Es hilft dabei, stressige und unangenehme Situationen zu bewältigen, er kann Schmerzen lindern, das Immunsystem stärken und vieles mehr. Wie komme ich auf das Wort Heiterkeit? Auch für mich ist das Wort Heiterkeit keines welches ich oft verwende. Ich komme darauf durch ein wunderbares Buch welches ich in die Hände bekommen habe. Axel Hacke's Buch : " Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten " Axel Hacke hat im letzten Jahr ein Buch veröffentlicht: " Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten ". ein, wie ich meine, gutes, nachdenkend-machendes, kluges Plädoyer für eine Lebenshaltung und Selbstwahrnehmung. Keine Sorge - Es ist keine „Self-Care“ Lehrbuch oder so etwas. Vielmehr hat ich das Gefühl, mit einem tollen Menschen, in einem Caféhaus zu sitzen und über den Sinn des Lebens zu reden. Es ist ein B...

Depressionen sind nicht nur diffuse oder ungute Emotionen

Image
Wie Du bist depressiv? So Fragen kommen oft. Augenscheinlich wie eine sichtbare Verletzung ist eine Depression sind für Andere nur selten oder nie. Ein gebrochene Seele, Gemüt oder Herz kann man nicht sehen Jeder Mensch kennt Abschnite im Leben, in denen einfach nichts sich gut anfühlt oder es Nichts gibt, worauf oder wodran man sich freuen kann oder will, alles Grau in Grau  und Wolken verhangen  und man fühlt sich „deprimiert“ . So können das Wetter, die berufliche Tätigkeit oder eine private Enttäuschung als deprimierend erlebt werden. Depression wird oft als Begriff gebraucht, um alltägliche Schwankungen unseres Befindens zu beschreiben. Aber eine Depression im tieferen und heftigen Verständnis ist etwas anderes - weit mehr viel tiefer gehend als eine vorübergehender Abschnitt oder Lebensphase einer Ich-fühl-mich-mies oder Unlust oder eines Stimmungstal, das bei fast jedem Menschen im Laufe des Lebens ein- oder mehrmals auftritt. Gefühle können nicht mehr richtig verarbeit...

Trauer ist Natürlich und Normal - Trauer zulassen

Image
Trauer ist natürlich und normal. Traurigkeit gehört zu den ersten Emotionen, die schon Kinder im Kindergartenalter erleben. Bedauerlich ist es, dass die Trauer in unserer Gesellschaft ein oft verdrängter Gefühlszustand ist. Menschen trauern verschieden, jede Trauer ist verschieden, es gibt keine Norm - Verschieden und ohne Norm weil Individuell - weil die- und derjenige wer trauert stetig veränderlich ist, die Beziehung, das Verhältnis, die Nähe und Relationen von und zu einander oder zur Sache (man kann um Menschen, Tiere, Dinge, Ereignisse, Gegebenheiten, .. etc trauern) veränderlich und anders ist. Aber was helfen kann ist Wissen über Trauer. Dies kann und wird Sicherheit oder Halt im Umgang mit sich und Trauernden geben, und Sicherheit zusätzliche Belastungen und Verletzungen der Betroffenen zu vermeiden. Trauer ist oft wie ein Ocean Trauer ist mir in ganz unterschiedlichen Formen begegnet. Mal kommt es wie ein böse Strömung die einen auf das offene Meer rauszieht / rausreißt. Manc...

Leid heißt nicht nur Schmerz - Gedanken zum Freitod

Image
Mittlerweile erkennen und sehen es die meisten Menschen als unzweifelhaft an, dass man als Menschen ganz selbstverständlich für sich selbst verantwortlich ist "Eigentümer des eigenen Lebens und Körpers' ist und frei über sich selber entscheiden kann, als Individuum und Teil einer Gemeinschaft. ( Zahlen und Fakten ) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Art.1 GG Jeder Mensch möchte leben. Ethiker, Ärzte, Juristen und Theologen streiten heftig darüber, inwiefern Suizid und Suizidbeihilfe moralisch legitim sind - ich denke viel von diesem Streit kommt daher, dass die Gedankenwelt und Wortwahl zu diesem Streit führt - SUIZID. Aber es geht bei der Hilfe zum Sterben NICHT um einen Suizid, nicht im Ansatz und nicht in der Ausführung. Bei der Hilfe zum Sterben geht es um Freiheit - darum gibt es den Begriff und das Verständnis von Freitod. Und nicht um Suizidhilfe sondern um Sterbehilfe.  Es geht sich nicht um Gewalt gegen sich selber, wie bei einem Suizid (Suicid; lateinisch sui „s...

Sterbehilfe bei psychisch kranker Studentin - Berlin 2024

Image
Mit Dr. Turowski (74) muss sich ein weiterer Arzt vor Gericht verantworten. Dr. Turowski überließ einer jungen Frau tödliche Medikamente. Die Studentin litt seit Jahren an schweren Depressionen. Sie nahm sich das Leben. Nun muss sich der Arzt vor dem großen Landgericht Berlin / Schwurgerichtssaal 500 des Berliner Kriminalgerichts verantworten.  Seit dem 20. Februar steht nun Dr. Turowski in Berlin vor Gericht. Ich schreibe oben 'weiterer Arzt' da ja erst kürzlich ein erstes Urteil im Fall von Dr. Spittler in NRW gesprochen wurde. (Siehe: Arzt leistete einem psychisch kranken Mann Sterbehilfe - Totschlag in „minderschweren Fall“ ). Es geht es nun auch in Berlin um eine Anklage wegen Totschlags. Turowski war jahrelang für eine Sterbehilfeorganisation tätig mit dort strengsten Vorsichtsmaßnahmen der DGHS. In der Anklageschrift steht dazu: „Der Angeschuldigte entschied sich bewusst dafür, die von der DGHS aufgestellten Standards zum assistierten Suizid nicht einzuhalten“, damit er...