Sterben Hand in Hand - Niederländischer Ex-Premier und seine Frau starben würdevoll gemeinsam

Dries van Agt und seine Frau Eugenie waren beide 93 Jahre alt und entschieden sich wohlerwogen für ein würdevolles, liebevolles Sterben Hand in Hand in ihrer eigene Wohnung in deren Heimatstadt Nijmegen. 

Sterbehilfe ist in den Niederlanden, wie auch in Deutschland (Sterbehilfe - Was ist erlaubt), möglich und eine Alternative zu einem Leben mit Leiden, Schmerzen oder anderen nicht mehr erträglichen Lebensumständen, solange diese Entscheidung wohlerwogen und freiverantwortlich ist. 

Von 1977 bis 1982 war Dries van Agt der Premierminister der Niederlande, auch wenn er Katholik war, versteckte er sich nicht hinter dogmatischen, religiösen Regeln und er und seine Frau, mit der Dries van Agt immerhin 70 Jahre verheiratet war, verfolgten immer deren eigenen Art, standen und gingen ihren Weg. Dries van Agt starb vor einer Woche zusammen mit seiner Frau Eugenie van Agt-Krekelberg. Beide haben sich bewusst und wohlerwogen für eine gemeinsame Beendigung des Lebens entschieden.

Van Agt war nach einem Schlaganfall 2019 gesundheitlich sehr schwach. Seine Frau war in den letzten Jahren zunehmend auf Pflege angewiesen und litt unter verschiedenen gesundheitlichen Problemen. Nach Angaben von Verwandten fühlten sich die Beiden zutiefst miteinander verbunden und wollten gemeinsam bis zum Ende gehen. Der Vertraute, der anononym bleiben wollte, sagte gegenüber Medien, dass das Paar "in würdiger Weise" von den Ärzten und dem Pflegepersonal betreut wurde. Die niederländische Gesellschaft zeigt sich nach dem Tod des Ehepaares tief betroffen. Viele Menschen sprechen von einer großen Trauer und drücken ihr Mitgefühl für die Familie aus.

Als Paar sterben - Zahlen aus der Niederlande

Laut der britischen Zeitung „The Guardian“,nehmen immer mehr Eheleute oder Partner die Sterbehilfe gemeinsam wahr. Obwohl immer noch selten, wurde Sterbehilfe bei Paaren erstmals in einer Studie aller Fallzahlen im Jahr 2020 für die Niederlande festgehalten, aus der Schweiz und Belgien sind Fälle ebenfalls bekannt, jedoch keine Zahlen, zumindestens konnte ich keine finden.

Paare die gemeinsam gestorben sind in der Niederlande ...
Im Jahr 2020 ... 13 Paare  (26 Personen)
Im Jahr 2021 ... 16 Paare  (32 Personen)
Im Jahr 2022 ... 29 Paare  (58 Personen)

Dem Niederländischen Bericht (im oben verlinkten Bericht) ist klar herausgestellt und betont, dass auch bei Freitoden von einem Ehepaar oder anderem Paar beide Sterbewillige getrennt und separat und individuell über den Sterbewunsch unterstützt, beraten und befragt werden - ich finde diesen Expliziten Hinweis in der Studie sehr wichtig - für die Freiverantwortlichkeit und Wohlerwogenheit

Sterbehilfe ist in den Niederlanden seit 2002 unter sechs Bedingungen legal, darunter unerträgliches Leiden, keine Aussicht auf Linderung und ein lange gehegter, unabhängiger Wunsch nach dem Tod. Der Wunsch muss von einem zweiten Facharzt bestätigt werden, die meisten Fälle werden vom Hausarzt zu Hause durchgeführt. Obwohl Paare einen winzigen Prozentsatz der Todesfälle durch Sterbehilfe ausmachen – 8.720 Fälle oder 5,1 % aller niederländischen Todesfälle im Jahr 2022.

Schlussgedanke

Dies zeigt wieder einmal - Sterben gehört zum Leben - und es kein einfacher Weg - darum sollten wir es wenn es schon nach einer langen, intensiven Selbstbeschäftigung, nach freien und wohlabgewogenen Gedanken und Gesprächen zu diesem Schritt kommt nicht mit Hürden und Strafrecht jedem Einzelnen drohen und nicht die Informationsfreiheit einschränken wie es Vertreter der Politik entworfen und angedacht haben - Der Gesetzentwurf der Abgeordnetengruppe um Prof. Dr. Lars Castellucci, Ansgar Heveling, Dr. Kirsten Kappert Gonther, Petra Pau, Stephan Pilsinger, Benjamin Strasser, Kathrin Vogler, Katrin Göring-Eckardt, Hermann Gröhe, Hubertus Heil (Peine), Mechthild Heil, Julia Klöckner, Michelle Müntefering, Dr. Rolf Mützenich, und Cem Özdemir,  Claudia Roth (Augsburg),  Jens Spahn und weiterer Abgeordneten haben in der ersten Fassung extremer als in der aktuellen Fassung zur Einschränkung der Information zur Sterbehilfe Gedanken und Pläne niedergelegt.
Infos zu den Gesetzentwürfen in Deutschland







Comments

  1. Wie immer gilt Kommentare sind willkommen, werden gelesen aber nicht veröffentlicht.

    ReplyDelete

Post a Comment

Popular posts from this blog

Sterbehilfe - Organisation, Hilfe finden, Kosten

Hilfe finden ...

Podcast-Tipp: Ärztlich assistierter Sterbehilfe – Erfahrungsbericht

Sterbehilfe - Was ist erlaubt? - Wo ist es erlaubt?

Dr. Johann Spittler erneut wegen Totschlags vor Gericht - Jan 2025