Zahlen und Fakten zur Sterbehilfe / Freitodbegleitung in Deutschland - Diagnosen, Gründe, Entwicklungen 2021–2024
Meine Auseinandersetzung mit dem Thema Sterbewunsch und Freitod ist seit Jahren tiefgehend. Ich versuche mich nicht nur an ethische und philosophische Fragesätzen („ So will ich leben “, „So kann ich leben“ etc. ), sondern suche auch nach und schaue auf realen Erfahrungen und Daten: Wer nutzt Sterbehilfe? Aus welchen Gründen? Welche Trends lassen sich erkennen? Dieser Artikel liefert eine aktualisierte Bestandsaufnahme mit den verfügbaren Daten, ergänzt durch in Studien belegte Einsichten. Die Entscheidungen zum assistierten Sterben sind in der Regel komplex und multiperspektivisch motiviert – weit mehr als nur körperliches Leiden. Die Weiterentwicklung von Gesetz, Beratung, Transparenz und Forschung wird entscheidend sein, um ethisch vertretbare und menschlich angemessene Gestaltung zu ermöglichen.  1. Diagnosen, Gründe und Motivationen  1.1 Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien  Es existiert bisher nur begrenzt umfangreiche Forschung, insbesondere für neuere Jahre. Eine oft zitie...